Solide Kapitalanlage nahe Eilbekkanal in Wandsbek
22089 Hamburg, Etagenwohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameJakob Schlicht
-
FirmaProbst & Rixen Grundstücksverwaltungsges.mbH & Co. KG
-
AdresseHerbert-Weichmann-Straße 7
22085 Hamburg -
E-Mail Direkt
Objektdaten
-
Objekt ID2HDFZ5T
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse22089 Hamburg
-
EtageEG
-
Wohnfläche ca.56 m²
-
Zimmer3
-
Baujahr1954
-
Immowelt Equipment["Gartenmitbenutzung","Kelleranteil"]
-
Immomakler Additional Info{"Abschreibung/Anlage":"Kapitalanlage","Böden":"Fliesenboden, Laminat, Parkettboden","derzeitige Nutzung":"vermietet","Energieträger":"Fernwärme, Gas","Fenster":"Kunststofffenster","Kommunikation":"DSL-Anschluss","Küche":"Einbauküche","Sanitär":"Bad mit Dusche, Bad mit Fenster","Serviceleistungen":"Hausmeister","Sonstiges/Wohnen":"Gartenmitbenutzung, Kelleranteil","TV":"Kabelanschluss","Wohnungslage":"Erdgeschoss","Zustand":"gepflegt, Standard, teilsaniert"}
-
Abschreibung/AnlageKapitalanlage
-
BödenFliesenboden, Laminat, Parkettboden
-
derzeitige Nutzungvermietet
-
EnergieträgerFernwärme, Gas
-
FensterKunststofffenster
-
KommunikationDSL-Anschluss
-
KücheEinbauküche
-
SanitärBad mit Dusche, Bad mit Fenster
-
ServiceleistungenHausmeister
-
Sonstiges/WohnenGartenmitbenutzung, Kelleranteil
-
TVKabelanschluss
-
WohnungslageErdgeschoss
-
Zustandgepflegt, Standard, teilsaniert
-
Käuferprovision2,5% inkl. Ust. vom Kaufpreis vom Käufer an den Makler zu zahlen
-
Hausgeld297 EUR
-
Kaufpreis pro m²5.160,71 EUR
-
Kaufpreis289.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Einbauküche
- ✓ Gartenmitbenutzung
- ✓ Kelleranteil
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum16.07.2019
-
Gültig bis15.07.2029
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr1954
-
Endenergieverbrauch106,90 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Zum verkauf steht eine vermietet 3- Zimmer Wohnung im Erdgeschoss eines 1954 errichteten Mehrfamilienhauses (insg. 16 Einheiten). Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten und guten Zustand! Die Ausstattung ist standardisiert und es bestehen in keiner Weise dringende Arbeiten an. Das Badezimmer wurde zuletzt 2022 umfangreich saniert.
Die Wohnung ist seit 2024 vermietet, aktuelle Netto-Kalt Miete = 700,00€ (BK/HK 150,00€)
Gesamtobjekt:
Das Gesamtobjekt befindet sich in einem soliden und guten Zustand. Es sind aktuell keine Sanierungen geplant oder dringende Notsanierungen. Die Eigentümergemeinschaft schätzt die Immobilie sehr und lässt das Objekt und die Anlagen regelmäßig pflegen. In den letzten Jahren wurden folgende Maßnahmen abgeschlossen die sich unteranderem im 2019 ausgestelltem Energieausweis teilweise noch nicht darstellen.
- Vollwärmeschutzsanierung Giebel und Hausrückseite (2011)
- Austausch Fenster 2017 und 2018
- Fenster Hausflure 2022
- Dachisolierung gem. Immissionsschutzgesetz 2022
Das aktuelle Hausgeld für diese Einheit beträgt 297,00€/monatl. von denen 57,00€/monatl. in die Erhaltungsrücklage einfließen. Die aktuelle Höhe der Gesamterhaltungsrücklage beträgt: ca. 75.000,00€ (Stand 03.02.2025)
Sonstige Informationen
Besichtigungstermine
Nur nach Vereinbarung!
Gerne kontaktieren Sie uns über Immowelt direkt, wir werden uns daraufhin melden.
Ebenfalls können Sie sich gerne an folgende E-Mail-Adresse richten: jakob.schlicht@probst-rixen.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Angabenvorbehalt
Die in den Unterlagen von Probst & Rixen gemachten Angaben stammen von den jeweiligen Auftraggebern und dienen lediglich der Orientierung der Interessenten, sie sind daher unverbindlich. Zusicherungen baulicher Beschaffenheiten werden von Probst & Rixen ausdrücklich nicht übernommen. Hierfür sind ausschließlich die Angaben im notariellen Kaufvertrag ausschlaggebend.
Lage
Die Wohnung befindet sich in einem ruhigen Wohnviertel direkt zwischen der belebten Wandsbeker-Marktstraße und dem beliebten und grünen Stadtteil Eilbek.
Die nächsten Einkaufmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in der
Wandsbeker Chaussee.
Eilbek ist ein zentral gelegener Stadtteil Hamburgs im Bezirk Wandsbek, der durch seine Nähe zur Innenstadt und seine gute Verkehrsanbindung besonders attraktiv ist. Der Stadtteil grenzt an Hohenfelde, Uhlenhorst, Barmbek-Süd, Wandsbek und Marienthal und verbindet urbanes Leben mit einer ruhigen Wohnatmosphäre.
Das Stadtbild wird geprägt durch eine Mischung aus charmanten Altbauwohnungen und modernen Neubauten. Die begrünten Straßen sowie Naherholungsgebiete wie der Eilbekkanal und der Jacobipark machen den Stadtteil besonders lebenswert. Auch die Nähe zur Außenalster erweitert die Möglichkeiten für Freizeit und Erholung.
Eilbek und der Wandsbeker Markt sind hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit S- und U-Bahn-Stationen sowie zahlreichen Buslinien, die eine schnelle Verbindung in die Innenstadt und andere Stadtteile ermöglichen. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Schulen und Kindergärten sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden, was den Stadtteil besonders familienfreundlich macht.
Die Kombination aus zentraler Lage, guter Infrastruktur und grüner Umgebung macht Eilbek zu einem begehrten Wohnort für Menschen, die urbanen Komfort und naturnahe Erholung schätzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps - WP-ImmoMakler. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.